im Hessischen Odenwald April
Am 20. April trafen sich 32 Wanderer, um gemeinsam die Gegend zwischen Korsika und Straßburg zu erkunden; das Ganze natürlich im Hessischen Odenwald.
Nach tagelangem Regenwetter erwischten wir einen wunderschönen sonnigen Frühlingstag und starteten unsere Wanderung zwischen Unter- und Ober-Schönmattenwag. Am wildromantischen Ulfenbach entlang ging es nach Korsika, ein kleiner Weiler, in der früher die Papiermühle Korsik stand. Von dort wechselten wir auf die andere Seite des Tales in den Klingenwald, um auf leicht ansteigenden, teilweise etwas glitschigen Wegen die Schutzhütte am Almenschlag zu erreichen, ein idealer Platz für die Mittagspause. Frisch gestärkt, auch durch die von Lothar Markgraf gestiftete „98er Angellocher Birne“, setzten wir unsere Wanderung fort.
Vorbei an interessanten alten Bildstöcken aus dem 18. und 19. Jahrhundert ging es auf dem Höhenweg Richtung Geiersberg. Über dessen Südhang, mit vielen Quellen, führte uns die Wanderung in das Tal des Dürr-Ellenbachs. Am Rande eines kleinen Wildbaches legten wir nochmals eine kleine Rast ein, um die schöne Aussicht und die restliche „Birne“ zu genießen. Kurz danach waren die Kavaliere in der Gruppe gefordert, denn beim Überqueren eines kleinen Sumpfes konnten die Damen kräftige Männerhände gut gebrauchen. Kurz vor Straßburg bogen wir Richtung Ober-Schönmattenwag ab und erreich- ten, vorbei an schönen alten Odenwälder Fachwerkhäusern, nach ca. 4,5 Stunden unseren Ausgangspunkt.
Den schönen Wandertag ließen wir im Gasthaus „Zur Krone“ in Langenthal ausklingen.