Wandertag bei Ziegelhausen
Ein herrlicher, sonniger und warmer Tag im noch lichten Wald auf sich dahin windenden Wegen sollte es werden, als 36 Wanderfreunde am 22. März am Parkplatz Köpfel bei Ziegelhausen zusammenkamen, um hoch über dem Neckar auf Schusters Rappen in die schöne Natur der Randgebirgswälder des Hinteren Odenwaldes auszuschwärmen. Bereits zu Beginn der Tour war ein unüberbrückbarer, heftiger und nicht enden wollender Aufstieg zur Karlshütte zu meistern, wobei nach einer kleinen Erholungspause daselbst auch die sich anschließende Strecke weiterhin in die Kategorie „hoch hinaus“ einzuordnen war. Nichtsdestotrotz tat die körperliche Anstrengung der guten Laune der Truppe keinen Abbruch. Allmählich verwandelte sich der Weg in einen stetig nur leicht ansteigenden, sich dahinziehenden Höhenweg, und mit neuem Elan war der höchste Punkt der Wanderung, die Wegspinne bei der Holdermannseiche bald erreicht. Beschwingt und ferner begleitet von Sonnenschein steuerte die Mannschaft den Weg hinunter zur nahen Schlossblickhütte am Zollstock an, von wo aus aber die Sicht hinüber zum Heidelberger Schloss wegen Dunst über dem Neckartal etwas trübe war. Schritt für Schritt galt es nun, die höheren Gefilde hinter sich zu lassen und somit die Rückrunde anzutreten. Auf dem Philosophenweg, der über dem Prallhang des nördlichen Neckarufers von Neuenheim aufsteigend bis nach Ziegelhausen verläuft, ging es hernach mit kurzem Stopp an der Moltkehütte erwartungsvoll in Richtung Gasthaus Klosterhof beim Kloster Neustift, wo bei wunderbarer Bewirtung und guter Verköstigung die Wanderung ausklang.
Die Wanderführer Hannah und Klaus Walter bedanken sich bei allen Dabeigewesenen für das Mitwandern.