Sie sind hier: Startseite / Von Allemühl nach Pleutersbach
DeutschEnglishFrancais
8.12.2023 : 2:40 : +0100

Von Allemühl nach Pleutersbach

Dass der Kleine Odenwald gar nicht so klein und immer wieder entdeckenswert ist, erlebten 28 Gauangellocher Wanderfreunde am Sonntag, den 13. Juli aufs Neue.
Auf dem Parkplatz am nördlichen Ortsausgang der Gemeinde Allemühl wurden die Fahrzeuge abgestellt und die Wanderschuhe geschnürt, und froher Laune marschierte der Tross in einen sonnigen Tag hinein. Nach dem  Gang durch den alten Dorfteil steuerten wir bereits höhere Gefilde bis zum  Zollerwald an, und im angenehmen Schatten des Waldes ging es nun leichteren Schrittes den Unteren Lohbuckelweg entlang, der bald durch das  enge, vom Lohbuckel und dem Stüber-Zentwald flankierte Tal des beginnenden Schwanheimer Grundes stetig, aber gemächlich bergauf bis zu dessen Ende führte. Kurz vor dem Ort Schwanheim querte die Crew die K 4108, und nach einem weiteren absehbaren Anstieg über freie Flur hatten wir mit dem Eintritt in den Stüber-Zentwald den höchsten Punkt der Wanderung erreicht und den südlichsten Punkt der Wanderung überschritten. Auf dem Rüdenwaldweg setzte die Mannschaft ihre Tour durch den Stüber-Zentwald fort. An der Regberghütte schließlich wurde eine ausgedehnte Vesper- und Verschnaufpause eingelegt. Nun stand uns der  unbeschwerte Teil der Route bevor: die Fortsetzung des Rüdenwaldweges entpuppte sich nämlich als ebener bis leicht abfallender Höhenweg, der sich hoch über Allemühl und dem sich anschließenden Pleutersbachtal in nördlicher Richtung am Waldhang dahinschlängelte, und die Gruppe somit gut voran kam. An der Alten Saatschule, die zum Ziehen von Jungbäumen aus Samen diente, und einem schmucken Holzhäuschen mit einem hübschen Gärtchen in einer kleinen Lichtung machten wir einen Getränkestopp, bevor wir auf den Pleutersbacher Wegwechselten. Den Wald hinter uns lassend eröffnete sich beim Gang durch die Weiden, dem nördlichsten Ausläufer unsrer Tour, ein herrlicher Blick hinunter ins idyllische Neckartal, auf Pleutersbach, umsäumt von Wiesenhängen und Neckar, und ein Blick hinüber auf Igelsbach,  wobei die Sonne schönste Stimmung zauberte und so manches Herz darüber  in Verzückung geriet.
Mit der Ankunft in Pleutersbach war der Rückweg angetreten, und auf dem Kühlen Waldweg, der entlang des Pleutersbaches verläuft und talaufwärts nach Allemühl führt, marschierten wir die letzten Steigungen und Meter überwindend  zu unseren Autos zurück.
Vor ihrer Nachhausefahrt kehrte die Gesellschaft im Gasthaus „Zum Röss`l“ in Schönbrunn  zum Abschluss ein und ließ sich kulinarisch noch verwöhnen.
Die Wanderdamen Silvia Treiber, Traudel Eppler, Annemie Mechler, Elvira Hamilton und Claudia Helleis hoffen, dass es allen Dabeigewesenen gefallen hat und bedanken sich fürs Mitwandern.

Claudia Helleis