Schöne Wanderung im Lobbacher Wald
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Diesen Grundsatz im Sinne ließen sich 29 Gauangellocher Wanderfreunde vom bevorstehenden regnerischen Tag die Laune nicht verderben und trafen sich am Sonntag, den 11. November in Lobenfeld zu einer wunderbaren Wanderung. Vom Friedhofparkplatz aus starteten wir über freie Flur hinauf zum Waldgebiet westlich von Lobenfeld, welches wir kurz anstreiften und hinab marschierten, um nach dem Überqueren der L 532 ins lichte Tal des Biddersbaches zu gelangen. Als es just zu regnen begann, hatte die Crew den Fronwald erreicht, und im Schutze der zum großen Teil noch Blätter tragenden Bäume war der Regen gut auszuhalten. Die reine Luft und das herbstlich farbenfrohe Laub über, unter und um uns genießend wurde natürlich auch unermüdlich Gesprächsstoff ausgetauscht, sodass die Zeit unmerklich verging und der Fronwald bald durchquert war. Am Rande der Haselwiese, die sich wie eine schmale Zunge zwischen die Waldgebiete Fronwald und Büschel legt und der nördlichste Ausläufer des örtlichen Golfplatzes ist, ging es ein kleines Stück entlang, bevor wir im Forst Büschel unseren Weg fortsetzten. Durch Wiesen und Felder kamen wir im Anschluss ins Biddersbachtal. Die Höhen des Buchwaldes waren kurz darauf erklommen, und über den lang gestreckten offenen Bergrücken, der das Biddersbachtal vom Lobbachtal teilweise trennt, steuerte die Mannschaft auf das Industriegebiet Lobbach zu, um dann bei Waldwimmersbach hinüber ins Lobbachtal zu wechseln. Mit dem Lobbach nun als Wegbegleiter machten wir uns zielstrebig auf den direkten Rückweg. Bald war Lobenfeld in Sicht und die Wanderung schließlich mit der Ankunft am Friedhof zu Ende.
Im Gasthaus Kloster kehrte die Gesellschaft ein und ließ sich mit griechischen Spezialitäten kulinarisch noch verwöhnen. Dem Wanderführer Paul Potyondy für die schöne Tour herzlichen Dank.