Sie sind hier: Startseite / Schöne Tour im Pfälzer Wald
DeutschEnglishFrancais
7.6.2023 : 22:07 : +0200

Schöne Tour im Pfälzer Wald

Bei 26 Gauangellocher Wanderfreunden war die Freude am Sonntag, den 14.10.2007 offensichtlich: ging es doch ab Leistadt bei Bad Dürkheim mit dem Wanderstab ins grüne Herz der Pfalz! Vom Parkplatz der Gaststätte Weidenhof aus starteten wir durch die ansteigenden Weinberge hinauf ins Sand-Tal, das oben im Wald endete. Es sollten uns leuchtend buntgefärbte Esskastanienbäume mit ihren markant pfeilspitzenförmigen Blättern  nicht nur eine Augenweide auf der gesamten Wegstrecke sein, nein, auch verfielen so manche Wanderer in eine regelrechte Dauermanie und sammelten bei jeder Gelegenheit deren verlockende Früchte ein, welche glänzend braun zwischen dem herbstlichen Laub versteckt den Waldboden bedeckten.
An der Weisenheimer Hütte angekommen legten wir eine Pause ein und bestaunten den angrenzenden, dunklen Ungeheuersee, der als eine verlandende Wasserfläche mit seiner Flora und seinen schwimmenden Grasinseln ein naturgeschütztes, uriges Kleinod mitten im Wald darstellt.   Nach der kleinen Stärkung setzte die Gruppe die Wanderung auf weichen Waldpfaden und für den Pfälzer Wald typischen Sandwegen fort. Lang und einsam zog sich die Route in großzügigen Biegungen dahin, bis das Forsthaus Lindemannsruhe erreicht war. Am Bismarckturm schließlich legten wir zur leiblichen Stärkung eine ausgiebige Mittagsrast ein und schöpften im Angesicht der erquickenden Sonne Kraft.
Mit neuem Tatendrang und Frohsinn ging es auf einem schönen Naturpfad weiter, wobei sich die Mannschaft über die Wegspinne am Schlagbaum und den Germanischen Kultplatz Am Teufelsstein  so allmählich in Richtung Zivilisation vortastete und ihr nach dem Umringen des Keltischen Ringwalls, einer Fliehburg aus vorchristlicher Zeit hoch oben im Wald, Bad Dürkheim zu Füßen lag. Die Sonnenstrahlen und den Blick über die Rheinebene genießend streiften wir den Stadtrand und Weinberghänge, um schließlich abermals in den Wald einzutreten und unseren letzten, aber heftigen  Anstieg  bis zum Forsthaus  Weilach zu meistern. Ab hier war der Endspurt eingeläutet. Auf direktem Wege verließ die Crew nun die Höhen des Pfälzer Waldes und kam nach einem Gang durch die Weinberge, deren Reben voller reifer Trauben strotzten, in Leistadt wieder an.
Zum Abschluss kehrten wir in der Gaststätte Weidenhof ein und ließen den schönen Tag wohl gelaunt ausklingen. Ein Lob an die Gruppe, die mit 5 Stunden bezüglich der 18 km langen Wanderung gut unterwegs war. Die Wanderführer Horst und Irene Ziegler.