Rund ums Sensbachtal
Am So., den 15.7. fuhren 25 Gauangellocher TSV-Wanderer in den Beerfelder Forst im Odenwald. Ziel war die hoch gelegene kleine Lichtung mit dem Weiler Reußenkreuz südlich des Krähbergs und nahe des nördlichen Ausgangspunktes des Sensbachtales, welches sich in südlicher Richtung bis hinunter ins Ittertal erstreckt. Bei Nieselregen und ungeachtet dessen gut gelaunt startete die Gruppe in Reußenkreuz ihre Wanderung zum Sensbacher Höhenweg, welcher in den Wäldern über den Westhängen des Sensbachtales von dessen Beginn im Norden bis zum Ort Hebstahl verläuft. Die Regenbekleidung wurde bald wieder verstaut, und ein sonniger Wandertag inmitten des seelenerlabenden Grüns der Wälder und vieler Weidenhänge begann. Beim Waldfriedhof an der Sensbacher Höhe änderte die Gruppe die Richtung und marschierte hinunter ins Sensbachtal in den Ort Unter-Sensbach, um zu den gegenüberliegenden Hängen auf der Ostseite des Bachufers zu gelangen. Nach einem kurzen, aber umso heftigeren Anstieg wurde eine wohltuende Mittagsrast eingelegt. Über den Panoramahöhenweg, der sich im Wald und am Waldesrand entlang der steil abfallenden Hänge dahinschlängelt, wurde Reußenkreuz wieder erreicht.
Die Kurzstreckenwanderer genossen den Tag mit einer Wanderung um den Krähberg.
Nach guter Verköstigung im Waldgasthof Reußenkreuz ging ein schöner Wandertag zu Ende.
Die Wanderführer Irene und Horst Ziegler bedanken sich bei den Wanderern mit großer Freude über die gute Beteiligung an ihrer Tour.
H.Z.