Nikolauswanderung
bei einem Wetter, fast identisch wie im letzten Jahr, trübe, mild und nass, trafen sich am 9. Dezember 41 Wanderfreunde zur diesjährigen Nikolauswanderung. Kurz nach 11.00 Uhr ging es ab dem Rathausplatz über die Feilgasse, Römerhof, Bildstock zum Meckesheimerweg. Nachdem wir den recht langen „Anstieg“ bezwungen hatten, bogen wir nach links in Richtung Mauer ab und erreichten kurz darauf den Wald. Auf dem trotz des nassen Wetters gut zu begehenden Weg kam bald unser erstes Etappenziel, die Grillhütte „am Karlsbrunnen“ in Sicht. Und wie konnte es auch anders sein, just zum genau gleichen Zeitpunkt kamen Ingrid und Martina Schmitt mit dem obligatorischen Glühwein angefahren. Gut überdacht, und man kann es bei diesem Wetter in der Hütte fast gemütlich nennen, schmeckte der Glühwein noch einmal so gut.
Nach einer ausgiebigen Rast nahmen wir die 2. Etappe in Angriff. Vorbei am „Mauermer“ Industriegebiet erreichten wir bei leichtem Regen wieder das freie Feld und gelangten relativ flott zu unserem Endziel, der Taverna „Seeblick“ in Bammental. Nach dem Mittagessen, das nach einhelliger Meinung sehr gut schmeckte und bei einer so stattlichen Anzahl von Personen zügig über die Bühne ging, wurde die Mannschaft von unserer Vorstandschaft mit Kaffee, Kuchen und einem netten Geschenk verwöhnt. Außerdem erhielten sämtliche Wanderführer den hübschen Jahreskalender, der immer wieder überrascht und zum Schmunzeln anregt. Unsere Wanderfreunde Christa und Wolfgang Miksch sorgten noch für eine weitere Überraschung und verteilten an jeden Mitwanderer einen kleinen Schneemann. Dafür sei ihnen, Ingrid und Martina Schmitt und vor allem der Vorstandschaft herzlich gedankt.
Leider war auch dieser Tag wieder viel zu schnell zu Ende, sodass wir bei einsetzender Dunkelheit den Heimweg antraten.Die Wanderführer Willi Schmitt und Dieter Klingmann bedanken sich bei allen Wanderfreunden und wünschen schöne Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr.
d.k.