Märzwanderung - Schöne Waldtour bei Wilhelmsfeld
Und wieder hat es sich gelohnt, dabei zu sein! In freudiger Erwartung auf den bevorstehenden gemeinsamen Tag in der Natur fuhren 33 Gauangellocher Wanderfreunde am Morgen des 18. März nach Wilhelmsfeld. Auf dem Parkplatz Hinterbergweg wurden die Wanderschuhe geschnürt, und sogleich startete die Gruppe bergaufwärts und vorbei am Gipfel des Schriesheimer Kopfes bis zum Parkplatz Langer Kirschbaum, womit die Höhenmeter für diesen Tag bereits ihr Maximum erreicht hatten. Eine Tour ohne zusätzliche Anstrengung und mit größtenteils leichtem Gefälle stand uns des Weiteren bevor, und die gute Waldluft genießend und wissend um die Vorzüge, keine „schweißtreibenden Schikanen“ mehr zu überwinden, setzten wir unseren Weg auf den Höhen des Kameralwaldes in Richtung Glaskopf fort. Allmählich aufkommender Wind, der vornehmlich an den lichten Wegkreuzungen unangenehm in Erscheinung trat, wurde zum ständigen Begleiter. Nahe der Wegspinne Sitzbuche mit seinem idyllisch im Wald gelegenen Peterstaler Sportplatz hatte es sich zudem so eingeregnet, dass auch die hartgesotteneren Naturfreeks zum Regenschutz griffen, da ein Ende des zwar nicht heftigen aber unangenehmen Regens nicht absehbar war. Nichtsdestotrotz ließen wir uns das Vergnügen am Wandern nicht nehmen und marschierten gut gelaunt weiter über den Prinzensitz, wo eine Vesperpause eingelegt wurde, zur großen Wegspinne Linde und zum Riesenberg, womit die reine Waldtour zu Ende war und uns der süd-östliche Teil Wilhelmsfelds zu Füßen lag. Am Waldesrand entlang und rechterhand das tolle Panorama des Luftkurortes im Blick schlängelte sich der Weg um den Ort herum, bis wir am Ausgangspunkt zurück waren.Im Wilhelmsfelder Gasthaus Zur Krone kehrten wir zum Abschluss ein und ließen es uns bei vortrefflicher Bewirtung kulinarisch sehr gut gehen.
Den Wanderführern Hannah und Klaus Walter für ihre gelungene Tour herzlichen Dank.