Wanderung im Hessischen Odenwald Juni
Unsere Wanderung am 15.06. führte uns bei bestem Wanderwetter durch den Hessischen Odenwald. Der Start war an der Burg Frankenstein, die erstmals 1252 Urkundlich erwähnt wurde.
Zu Beginn der Wanderung ging es durch einen mittelalterlichen Kräutergarten, anschließend folgte ein kurzer Urwaldpfad und über die Himmelsleiter hinab erreichten wir einen Waldlehrpfad dem wir ein Stück folgten. Abwärts verlief jetzt unsere Strecke zu dem kleinen aus dem 14. Jahrhundert stammenden Ort Nieder-Beerbach in dessen Mitte eine 440 Jahre alt Linde steht, unter welcher in der Zeit von 1589 bis 1816 Recht gesprochen wurde. Nun ging es aufwärts, hinauf zur Augustenhöhe von hier aus hatten wir einen wunderbaren Rundblick über die verschiedenen Seitentäler, Modautal, Lautertal, Beerbachtal. Weiter wanderten wir nun über den Andreas - Kraftweg (Heimatdichter ), die Hutzelstraße, eine alte Handelsstraße entlang. Der OB 1 Weg führte uns auf schmalem Pfad durch ein Waldstück und über einen Bach hinweg hinauf auf 364m zum Schafberg, hier hatten wir nochmals einen schönen Blick in das Beerbachtal .
Ober-Beerbach war unser nächster Anlaufpunkt, ab hier folgten wir dem Wanderweg OB 3 der uns durch den Schlösschenwald ohne ein Schlösschen, hinunter zum tiefsten Punkt (194m) unserer Wanderung, zu den versteckt im Walde gelegenen Märchenteiche führte. Dieser schön gelegene Ort lud auch zu einer ausgiebigen Rast ein bei der die Rucksäcke um ihre mitgebrachten Vespern erleichtert wurden. Frisch gestärkt ging es nun auf teilweise schmalen Pfaden ständig bergauf vorbei an interessanten Felsformationen bis zum höchsten Punkt unserer Tour (419m) den Magnetsteinen. Die noch restliche Wegstrecke bis zum Ziel der Burg Frankenstein mussten wir leider im Regen gehen, aus diesem Grunde war uns auch der schöne Rundblick von der Burg aus nicht gegönnt. Die kleine Tour um die Burg für unsere Kurzwanderer wurde von den beiden Teilnehmerinnen bestens bewältig. Sie haben sogar noch einige Rundwege die um die Burg führen zugefügt. und konnten den schönen Ausblick von der Burg genießen.
Der traditionelle Abschluss bei guter Hessischer Küche fand in gemütlicher Runde im Gasthaus % - Hannes statt.
Die Wanderung war 15 Km lang, dabei waren 440 Höhenmeter zu überwinden.
Wir hoffen es hat allen dabei gewesenen gefallen und bedanken uns für Ihre Teilnahme.
Die Wanderführer I. und D. Schmetzer